Das Festival findet zum 27. Mal statt und positioniert sich als modernes Festival in einzigartiger Kulisse. Das bunte Treiben reicht mit seiner Strahl- und Anziehungskraft weit über Stadt-, Landkreis- und Landesgrenzen hinaus. ViaThea steht für ein friedvolles Miteinander und gelebter Achtsamkeit. So wie das Festival Genre und Ländergrenzen mit spielerischer Leichtigkeit überschreitet, geht es auch darum, Barrieren in Köpfen zu überwinden und keine Ausgrenzungen zuzulassen. ViaThea steht für Weltoffenheit! ViaThea möchte die BesucherInnen und ZuschauerInnen sensibilisieren für gesellschaftliche Themen wie Vielfalt, Gleichberechtigung, Teilhabe, Nachhaltigkeit oder Generationengerechtigkeit.
Freut euch auf drei Tage voller Spaß, Überraschungen und Staunen. Vom 06. – 08. Juli 2023 verzaubern internationale KünstlerInnen mit ihren Performances Görlitz/Zgorzelec und die Stadt wird zum 27. Mal zur Bühne.
Freut euch auf drei Tage voller Spaß, Überraschungen und Staunen. Vom 06. – 08. Juli 2023 verzaubern internationale KünstlerInnen mit ihren Performances Görlitz/Zgorzelec und die Stadt wird zum 27. Mal zur Bühne.

Das ViaThea 2023 naht heran!
Liebe ViaThea Besucher, wie der österreichische Hobbypoet Karl Miziolek einmal sagte: „So verschieden die Farben der Blumen sind, so verschieden sind die Gedanken der Menschen, die sie betrachten.“. Und genauso verschiedenartig und ideenreich präsentieren Theatergruppen aus aller Welt die Vielfalt ihrer Straßentheaterkunst. Dieses Jahr findet das Straßentheaterfestival wieder vom 6. – 8. Juli statt.
Beim diesjährigen ViaThea präsentieren ca. 25 internationale Performancegruppen und EinzelkünstlerInnen dem Publikum ihre neuesten Produktionen. Das Thema „Europastadt“ wird für das 27. ViaThea bei der Bespielung des grenznahen Raums von besonderem Interesse sein.
Freuen Sie sich auf eine Genre-Vielfalt zwischen Renommee und Geheimtipp, welche Momente zum Staunen, Schmunzeln und Verblüffen schaffen. Durch ihre vielfältigen Programme zeigen die internationalen Künstler ihre Innovativität und zukunftsweisenden Genres.
Dank an Alle Förderer, Partner, Mitstreiter, Sponsoren und Unterstützer & Fühlen Sie sich herzlich willkommen!
Beim diesjährigen ViaThea präsentieren ca. 25 internationale Performancegruppen und EinzelkünstlerInnen dem Publikum ihre neuesten Produktionen. Das Thema „Europastadt“ wird für das 27. ViaThea bei der Bespielung des grenznahen Raums von besonderem Interesse sein.
Freuen Sie sich auf eine Genre-Vielfalt zwischen Renommee und Geheimtipp, welche Momente zum Staunen, Schmunzeln und Verblüffen schaffen. Durch ihre vielfältigen Programme zeigen die internationalen Künstler ihre Innovativität und zukunftsweisenden Genres.
Dank an Alle Förderer, Partner, Mitstreiter, Sponsoren und Unterstützer & Fühlen Sie sich herzlich willkommen!
Das ViaThea Programmheft für 2022 ist da!
Das Programmheft beinhaltet die Auftrittszeiten und -orte unserer zahlreichen Künstler sowie spannende Informationen über deren Inszenierungen.
Ihr könnte das Programm in unseren Vorverkaufsstellen in Görlitz und Zittau erwerben. Zusätzlich auch in Bad Muskau, Niesky, Löbau und Weißwasser.
Wo genau, könnt Ihr hier herausfinden -> Vorverkaufsstellen.
Das Programmheft beinhaltet die Auftrittszeiten und -orte unserer zahlreichen Künstler sowie spannende Informationen über deren Inszenierungen.
Ihr könnte das Programm in unseren Vorverkaufsstellen in Görlitz und Zittau erwerben. Zusätzlich auch in Bad Muskau, Niesky, Löbau und Weißwasser.
Wo genau, könnt Ihr hier herausfinden -> Vorverkaufsstellen.
Werde Teil vom ViaThea 2022
Du möchtest selbst Teil des ViaTheas werden? Das Team sucht noch fleißige helfende Hände! Gesucht werden Betreuer für unsere Künstlergruppen sowie Unterstützung am Infopoint und beim Verkauf des Programmheftes!
Du bekommst Einblicke, wie es hinter den Kulissen abläuft, stehst im engen Kontakt mit internationalen Künstlern und hast dazu noch eine Menge Spaß!
Solltest du Interesse haben, kannst du uns gerne jederzeit eine E-Mail (c.hoffmann@g-h-t.de) schreiben oder uns selbstverständlich unter der 03581-470535 erreichen!
Wir freuen uns auf Dich!

Parken während des ViaTheas
Da unsere Künstler auf zahlreichen Flächen im Stadtraum verteilt auftreten werden, wird es zu Einschränkungen im Straßenverkehr und der Parkplatzsituation kommen. Um den Verkehr in der Stadt zu entlasten und wichtige Rettungswege freizuhalten, bitten wir euch zu prüfen, ob ihr das Festival auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen könnt.
Die Görlitzer Verkehrsgesellschaft wird am Freitag und Samstag den Abendverkehr um eine Stunde verlängern. Dies betrifft die Linien 1, B und N. Von Donnerstag dem 07. Juli bis Samstag, dem 09. Juli wird außerdem das Abendticket der GVG bereits ab 17:00 Uhr gültig sein. Zudem könnt ihr natürlich mit dem 9-Euro-Ticket zum Festivalgelände gelangen.
Wer von auswärts kommt, kann sein Auto entlang des Parkringes abstellen. Informationen zum Parkleitsystem und den entsprechenden Parkplätzen findet ihr unter https://www.goerlitz.de/Parken.html.
Die Görlitzer Verkehrsgesellschaft wird am Freitag und Samstag den Abendverkehr um eine Stunde verlängern. Dies betrifft die Linien 1, B und N. Von Donnerstag dem 07. Juli bis Samstag, dem 09. Juli wird außerdem das Abendticket der GVG bereits ab 17:00 Uhr gültig sein. Zudem könnt ihr natürlich mit dem 9-Euro-Ticket zum Festivalgelände gelangen.
Wer von auswärts kommt, kann sein Auto entlang des Parkringes abstellen. Informationen zum Parkleitsystem und den entsprechenden Parkplätzen findet ihr unter https://www.goerlitz.de/Parken.html.