ViaThea, das Festival der Straßenkünste, gehört zu den festen Höhepunkten im Kulturkalender von Görlitz. ViaThea ist ein internationales anspruchsvolles Kunstfest und ein Publikumsmagnet für alle Generationen. Innovative Inszenierungen präsentieren die Mannigfaltigkeit der Kunst im öffentlichen Raum. Der Bogen wird gespannt von legendären Compagnien der Straßentheaterszene bis zu frischen Neuentdeckungen, inklusive der Einladung des Publikumssiegers von 2019 und Premieren.
Von innovativer Inszenierung bis zu mitreißenden Spektakeln präsentiert sich die Vielfalt der Open-Air Kunst – kostenlos und draußen und auf „TUCHFÜHLUNG“ – dem Motto für 2022!
Bereits ein Vierteljahrhundert liegt er zurück, der erste Jahrgang des Straßentheater‘s in der Europastadt Görlitz-Zgorzelec.
Viel ist seitdem geschehen und dem Stadtbild ist die einzigartige Auferstehung zahlreicher Baudenkmäler, Plätze und Parks auf schönste Weise ins Gesicht geschrieben. Bei aller Wertschätzung und Freude ist diese, bis heute anhaltende Sanierungsgeschichte, jedoch nicht die wichtigste Entwicklung. Vielmehr sind es die Menschen mit ihren Ideen, die den lebendigen Grundstein jeder guten Zukunft bilden. Und glücklicherweise können wir auch hier konstatieren, dass die Stadt und die Region stetig jünger und lebendiger werden.
Das ViaThea zelebriert seit seiner Gründung den Stadtraum als Ort des genussvollen künstlerischen Dialogs. Frei nach dem Motto „TUCHFÜHLUNG“ werden Straßentheaterkünstler mit ihren aktuellen Programmen eingeladen.
An 3 Tagen und Nächten verwandelt sich Görlitz/Zgorzelec zur Kulisse für schönstes Theater im öffentlichen Raum: eine fesselnde Mischung aus Artistik, Tanz und Performance in den Straßen, Plätzen und Parks der Stadt.
Das genreübergreifende Programm wird fordern und überraschen, staunen lassen, unterhalten und begeistern.
So steht das ViaThea für die Anerkennung von Straßentheater und zeitgenössischem Zirkus als lebendige, innovative und kreative Kunstform von öffentlichem Interesse. ViaThea ist barrierefrei und kennt keine Grenzen! Im Mittelpunkt stehen die Begegnungen von Künstlern und Besuchern. ViaThea bietet lebendige Kunst im öffentlichen Raum, die Menschen zwanglos zusammenführt und ins Gespräch bringt. Das Festival ist aus dem kulturellen Leben der Stadt nicht mehr wegzudenken.
Das Festival ist ein wichtiger Brückenbauer über Ländergrenzen hinweg. Straßentheatergruppen aus ganz Europa und darüber hinaus kommen jährlich in die Europastadt, um hier ihre Inszenierungen zu präsentieren. Sie begegnen einer Region, die den grenzüberschreitenden Austausch und das Zusammenwachsen Mitteleuropas im Mikrokosmos des Dreiländerecks seit mehr als 29 Jahren vorlebt. Das ViaThea ist ein wichtiger Motor grenzüberschreitender Mobilität und des regionalen wie überregionalen Kulturtourismus. Hiermit verbunden sind auch vielfältige wirtschaftliche Effekte.
Auch in diesem Jahr ist das ViaThea wieder zu Gast im Fürst Pückler Park Bad Muskau.
Von innovativer Inszenierung bis zu mitreißenden Spektakeln präsentiert sich die Vielfalt der Open-Air Kunst – kostenlos und draußen und auf „TUCHFÜHLUNG“ – dem Motto für 2022!
Bereits ein Vierteljahrhundert liegt er zurück, der erste Jahrgang des Straßentheater‘s in der Europastadt Görlitz-Zgorzelec.
Viel ist seitdem geschehen und dem Stadtbild ist die einzigartige Auferstehung zahlreicher Baudenkmäler, Plätze und Parks auf schönste Weise ins Gesicht geschrieben. Bei aller Wertschätzung und Freude ist diese, bis heute anhaltende Sanierungsgeschichte, jedoch nicht die wichtigste Entwicklung. Vielmehr sind es die Menschen mit ihren Ideen, die den lebendigen Grundstein jeder guten Zukunft bilden. Und glücklicherweise können wir auch hier konstatieren, dass die Stadt und die Region stetig jünger und lebendiger werden.
Das ViaThea zelebriert seit seiner Gründung den Stadtraum als Ort des genussvollen künstlerischen Dialogs. Frei nach dem Motto „TUCHFÜHLUNG“ werden Straßentheaterkünstler mit ihren aktuellen Programmen eingeladen.
An 3 Tagen und Nächten verwandelt sich Görlitz/Zgorzelec zur Kulisse für schönstes Theater im öffentlichen Raum: eine fesselnde Mischung aus Artistik, Tanz und Performance in den Straßen, Plätzen und Parks der Stadt.
Das genreübergreifende Programm wird fordern und überraschen, staunen lassen, unterhalten und begeistern.
So steht das ViaThea für die Anerkennung von Straßentheater und zeitgenössischem Zirkus als lebendige, innovative und kreative Kunstform von öffentlichem Interesse. ViaThea ist barrierefrei und kennt keine Grenzen! Im Mittelpunkt stehen die Begegnungen von Künstlern und Besuchern. ViaThea bietet lebendige Kunst im öffentlichen Raum, die Menschen zwanglos zusammenführt und ins Gespräch bringt. Das Festival ist aus dem kulturellen Leben der Stadt nicht mehr wegzudenken.
Das Festival ist ein wichtiger Brückenbauer über Ländergrenzen hinweg. Straßentheatergruppen aus ganz Europa und darüber hinaus kommen jährlich in die Europastadt, um hier ihre Inszenierungen zu präsentieren. Sie begegnen einer Region, die den grenzüberschreitenden Austausch und das Zusammenwachsen Mitteleuropas im Mikrokosmos des Dreiländerecks seit mehr als 29 Jahren vorlebt. Das ViaThea ist ein wichtiger Motor grenzüberschreitender Mobilität und des regionalen wie überregionalen Kulturtourismus. Hiermit verbunden sind auch vielfältige wirtschaftliche Effekte.
Auch in diesem Jahr ist das ViaThea wieder zu Gast im Fürst Pückler Park Bad Muskau.
Das Programmheft für das ViaThea 2022 geht am 10. Juni ʻ22 in den Verkauf!
Ihr könnt das Programm an zahlreichen Vorverkaufsstellen sowie in unserem Shop erwerben.
Ihr könnt das Programm an zahlreichen Vorverkaufsstellen sowie in unserem Shop erwerben.
Die Maßnahme „Rolli Podest“ wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.
Mit Fördermitteln des Freistaates Sachsen, die vom Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz für Maßnahmen im Landkreis Görlitz bereitgestellt werden.
Mit Fördermitteln des Freistaates Sachsen, die vom Sächsischen Staatsministerium für Soziales und Verbraucherschutz für Maßnahmen im Landkreis Görlitz bereitgestellt werden.