0
 

Unsere Künstler des ViaThea Straßentheaterfestivals 2023!

Claudia Schnürer
Vorlesezimmer
(Deutschland)

„Das Vorlesezimmer“ ist eine kleine Oase inmitten des Festes: Ein kleines, weißes Zimmer, das von drinnen nach draußen geholt wurde, zwei Stühle, ein Tisch, ein Stapel Bücher – und die Vorleserin. Der Besucher ist eingeladen ihr gegenüber Platz zu nehmen und sich vorlesen zu lassen.

Wollt ihr noch mehr erfahren? Dann könnt ihr hier herausfinden wie ihr an das Programheft kommt!
Danceparader
Musik und Mobiler Act
(Deutschland)

Die einzigartige Live-Performance, die Walk-Act, Schauspiel, Gesang, Tanz und Musik mitreißend vereint.
Straßentheater mal ganz anders: Alles dreht sich um den extravaganten Superstar DJ, der mit seinem "DISCOMOBIL" durch die Welt tourt.

Wollt ihr noch mehr erfahren? Dann könnt ihr hier herausfinden wie ihr an das Programheft kommt!
Duo Zeitlos
Mobiler Act
(Deutschland)

„Vom Reisen..." ist ein Spiel mit Großpuppen in verschiedenen Szenen, begleitet von zahlreichen Chansons. Begleiten Sie die
beiden auf ihrer Reise durch die Zeit. Helfen Sie ihnen, falls sie sich
gegenseitig verlieren, damit sie sich wiederfinden.

Wollt ihr noch mehr erfahren? Dann könnt ihr hier herausfinden wie ihr an das Programheft kommt!
Etienne Favre
Interaktive Installation
(Frankreich)

Eine interaktive Klang-Installation für Groß & Klein
Die Klang-Instrumente von Etienne Favre sind aus Recyclingmaterial gebaute ungewöhnliche, ästhetische Gebilde. Sie wecken Neugier, locken an und laden zum Anfassen und Ausprobieren ein.

Wollt ihr noch mehr erfahren? Dann könnt ihr hier herausfinden wie ihr an das Programheft kommt!
Grotest Maru
Mobile und audiovisuelle Stelzenperformance
(Deutschland)

Im Stück SCHWARM kreiert Grotest Maru ortsspezifisches Stelzentheater mit Projektionen und Liveakustik für den öffentlichen Raum. Mehr als drei Meter hohe Kranichfiguren tanzen in Formationen und laden die Besucher zu einer audiovisuellen Expedition ein.

Wollt ihr noch mehr erfahren? Dann könnt ihr hier herausfinden wie ihr an das Programheft kommt!
Hirondelles
Comedy
(Niederlande)

Der Publikumsliebling von 2019 begeistert mit "Crêpes de la Betes" das Publikum aufs Neue, in einer spektakulären Vorstellung mit Luftakrobatik, Jonglierkunst, Humor und nicht zu vergessen: Crêpes.
Wollt ihr noch mehr erfahren? Dann könnt ihr hier herausfinden wie ihr an das Programheft kommt!
The Ingabo
Theaterperformance
(Burundi und Deutschland)

Das transkulturelle Musiktheaterprojekt "The Ingabo - A Night to Fall" erzählt die Geschichte des burundischen Widerstands gegen die deutsche Kolonialmacht. In Zusammenarbeit mit Künstlern aus Burundi und Deutschland wurde ein Stück geschaffen, welches die Geschichte des Widerstands der burundischen Ingabo-Krieger erzählt.
Wollt ihr noch mehr erfahren? Dann könnt ihr hier herausfinden wie ihr an das Programheft kommt!
Iskrakabinett
Feuershow
(Deutschland)

Wir laden Euch ein, mit "Funkenkabinett" zu träumen. Lasst den Funken der Phantasie in euren Herzen landen und das Feuer eines wilden Traumes entzünden. Explosiv, stürmisch oder auch nur ein Flämmchen der Romantik.
Wollt ihr noch mehr erfahren? Dann könnt ihr hier herausfinden wie ihr an das Programheft kommt!
Ju von Dölzschen
One-Man-Band
(Deutschland)

Ju kreiert eigene Kompositionen, indem er seine Instrumente mit einer Loop Station aufnimmt und so Stück für Stück, Loop für Loop Akkorde, Rhythmen, Gesangsstimmen erzeugt, über die er seine Lieder singt und Melodien spielt.

Wollt ihr noch mehr erfahren? Dann könnt ihr hier herausfinden wie ihr an das Programheft kommt!
Luca Thiel
Schreibmaschinen Poesie
(Deutschland)

Luca Thiel erfreut die Gäste während des ViaThea Straßenfestivals mit seiner “Schreibmaschinen Poesie”. Dazu fordert er die Besucher und Besucherinnen auf, sich drei Begriffe zu überlegen, die von ihm vor Ort als Inspiration für ein auf der Schreibmaschine verfasstes Gedicht dienen.

Wollt ihr noch mehr erfahren? Dann könnt ihr hier herausfinden wie ihr an das Programheft kommt!
Ludger Hollmann
Mobiler Act
(Deutschland)

Nicht ganz in der Gegenwart - Aber bestimmt nicht von gestern.
Mit seinem leuchtenden und dampfenden Gefährt Smoky 41 scheint Güstaf einer rätselhaft fremden und doch vertrauten Welt zu entstammen.
Wollt ihr noch mehr erfahren? Dann könnt ihr hier herausfinden wie ihr an das Programheft kommt!
Marc Winkler
akustische Musik
(Deutschland)

Marc spielt Fingerstyle Guitar! Packend rhythmische und eingängige Songs – stilübergreifend und 100% handgemacht. Hierbei können Sie in die Welt der „Fingerstyle Guitar“ eintauchen: eine Mischung aus Blues, Jazz, Boogie, Country und Balladen.

Wollt ihr noch mehr erfahren? Dann könnt ihr hier herausfinden wie ihr an das Programheft kommt!
Nakupelle
Interaktives Straßentheater
(USA und Finnland)

Ein Hausmeister, eine hohe Leiter und eine Sonnenblume.
Technik und Natur bekämpfen sich in "The Trap" und halten einen unglücklichen Narren in ihrer Mitte gefangen.
In "Paper Work" konmt ein Straßenreiniger um die Straßen der Stadt zu säubern und findet Müllsäcke voller seltsamer Papierobjekte.

Wollt ihr noch mehr erfahren? Dann könnt ihr hier herausfinden wie ihr an das Programheft kommt!
Omnivolant
Luftakrobatik
(Deutschland)

In 8m Höhe, kopfüber, nur gehalten von einem flüchtigen Knoten am Fuß, zwischen Himmel und der harten Realität des Bodens, macht sich still und leise die Angst breit. Mit "Angst verdirbt den Charakter" hat die Künstlerin Julia Knaust ein ganz persönliches Stück geschaffen und einen speziellen Dialog zwischen ihr und dem Publikum.

Wollt ihr noch mehr erfahren? Dann könnt ihr hier herausfinden wie ihr an das Programheft kommt!
Pinezka Theater
Clownerie und Marionettentheater
(Polen)

Pinezka ist wahrscheinlich der beste Clown in Polen, ein wahrer Meister der Clownkunst, der die Herzen des Publikums in jeder Ecke der Welt erobert. Der herausragende Clown besitzt eine rote Nase, eine lustige Jacke mit einem Muster symmetrischer Rauten und ungewöhnlich große orangefarbene Schuhe.
Wollt ihr noch mehr erfahren? Dann könnt ihr hier herausfinden wie ihr an das Programheft kommt!
THEATER TOL
Installation mit Tanzperformance
(Niederlande)

„Life of Tree“ ist eine Installation aus Kleidern, inspiriert von bemerkenswerten Frauen wie z. B. Regine Beer oder Simone de Beauvoir. Die Tanzperformance darin stellt die verschiedenen Charaktere vor.
Wollt ihr noch mehr erfahren? Dann könnt ihr hier herausfinden wie ihr an das Programheft kommt!
THIS MAAG
Comedy
(Schweiz)

Der Publikumsliebling von 2022, This Maag, präsentiert außergewöhnlichen alpenländischen Wahnsinn mit EU-zertifiziertem Schweizer Humor. Lassen Sie sich von einem mehr als coolen Skizirkus mitten im heißen Sommer überraschen, denn hier ist nicht nur der Schnee Kunst!

Wollt ihr noch mehr erfahren? Dann könnt ihr hier herausfinden wie ihr an das Programheft kommt!
Thomas J. Hauck
Schreibwerkstatt
(Deutschland)

...ein Tisch, ein Stuhl, ein Stoß Papier, Stifte, Malutensilien und schon geht es los! Was gibt es Schöneres, als einen besonderen Ort, Platz zu schaffen, wo Geschichten erdichtet werden können und Neues von Rübezahl erzählt wird. In Zusammenarbeit mit dem Schlesichen Museum zu Görlitz können die Besucher die lange Geschichte Rübezahls als Straßenaktion erleben.
Wollt ihr noch mehr erfahren? Dann könnt ihr hier herausfinden wie ihr an das das Programheft kommt!
Jaap Slagmann
Straßentheater
(Niederlande)

In "Pop Up" öffnet sich ein Reisekoffer...und urige Figuren tauchen auf, Archetypen,
als würden sie einem Puppenspielkoffer entstammen. Der Koffer ist ihr Zuhause
und gleichzeitig ihre Bühne. Und so beginnt das Spiel.
Wollt ihr noch mehr erfahren? Dann könnt ihr hier herausfinden wie ihr an das Programheft kommt!
Minimalcircus
Straßenzirkus
(Deutschland)

Angelehnt an den cirque nouveau, erzeugt der minimal circus auf der Straße ein Bild des klassischen Circus, mit einer kleinen, aber entscheidenden Begrenzung: Ein Artist und ein Koffer müssen reichen, um das Flair eines Zeltes, der Tiere und der lachenden Kinderaugen zu erzeugen.

Wollt ihr noch mehr erfahren? Dann könnt ihr hier herausfinden wie ihr an das Programheft kommt!
Ihr wollt wissen, wann die Künstler auftreten? Die Auftrittszeiten und weitere Informationen über die Künstler findet Ihr in unserem ViaThea Programmheft für 2023.

Ihr könnt das Programmheft ab dem 21.06. in ausgewählten Vorverkaufsstellen in der Region erwerben.
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet eigene Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­­widerrufen.