0
 

Liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Künstlerinnen und Künstler, liebe Helferinnen und Helfer, liebe Technikerinnen und Techniker, liebe Partner,

im Namen des gesamten ViaThea-Teams möchten wir uns herzlich bei Euch allen für Eure Mitwirkung und Unterstützung beim 29. ViaThea Straßentheaterfestival bedanken.

Dank Eures Engagements wurde das Festival erneut zu einem unvergesslichen Erlebnis. Drei Tage lang – vom 26. bis 28. Juni – wurde die Europastadt Görlitz-Zgorzelec zur großen Bühne unter freiem Himmel: ein Spielplatz der Fantasie, ein Ort der Begegnung, ein Fest für alle Sinne.

Der Himmel hielt still, als wäre er Teil des Ensembles – kein Regen, kein Abbruch. Stattdessen volle Plätze, fliegende Programmhefte, leuchtende Augen. Friedlich, freudvoll, voller Zauber.

Und wenn die letzten Kulissen gefallen sind, bleibt eine Botschaft zurück, die alle Künstler:innen mit nach Hause nehmen: Das ViaThea-Publikum ist nicht nur zahlreich – es ist herzlich, neugierig, wach. Vielleicht eines der schönsten überhaupt.

An die Künstlerinnen und Künstler:
Mit Euren mitreißenden Darbietungen habt ihr die Straßen von Görlitz-Zgorzelec zum Leben erweckt. Eure Kreativität, Eure Energie und Eure Leidenschaft haben das ViaThea zu einem besonderen, lebendigen Kunstereignis gemacht.

An unser Publikum:
Eure Begeisterung, Offenheit und Neugier haben das Festival mit Leben gefüllt. Eure Unterstützung hat nicht nur die Künstlerinnen und Künstler inspiriert, sondern auch eine einzigartige Atmosphäre geschaffen, die noch lange nachklingen wird.

An unsere Helferinnen, Helfer und Technikerteams:
Euer unermüdlicher Einsatz im Hintergrund war essenziell für einen reibungslosen Ablauf. Ohne Eure tatkräftige Hilfe, Professionalität und Verlässlichkeit wäre das Festival in dieser Form nicht möglich gewesen.

An unsere Partner:
Ihre wertvolle Unterstützung und das vertrauensvolle Miteinander haben entscheidend zum Erfolg des Festivals beigetragen. Sie ermöglichen mit Ihrem Engagement, dass ViaThea Jahr für Jahr weiterwachsen und gedeihen kann.

Wir danken Euch für die vielen positiven Rückmeldungen und die besondere Stimmung, die ihr alle gemeinsam geschaffen habt.

Dank Euch bleibt das 29. ViaThea lebendig – in Herzen, Köpfen und Erinnerungen.

Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen beim 30. ViaThea!

ViaThea 2026

30. Internationales Straßentheaterfestival - 02. bis 04. Juli 2026
  • 0

    Tag(e)
  • :

  • 0

    Stunde(n)
  • :

  • 0

    Minute(n)
  • :

  • 0

    Sekunde(n)

News

  • 12. September 2023
    Rückblick auf das 27. ViaThea
     
    Blickt mit uns zurück auf das 27. ViaThea!
  • 12. September 2023
    Publikumsliebling 2023
     
    Der Publikumsliebling 2023 Iskrakabinett!
  • 26. Mai 2023
    Pressemitteilung 26.05.2023, Gerhart-Hauptmann-Theater: Europastadt – Vorfreude auf das 27. Internationale Straßentheaterfestival ViaThea in Görlitz/­Zgorzelec
     
    Vorfreude auf das 27. Straßentheaterfestival in Görlitz/­Zgorzelec!
  • 16. Mai 2023
    ViaThea Pressekonferenz am 8. Juni bei InnoLabs Görlitz auf der Bahnhofstraße 22!
     
    ViaThea wird digital!
  • 12. Mai 2023
    Mit Grotest Maru Vor-Ort-Begehung
     
    Vernetzung ist alles! mit STRE!FEN e.V. und BailaThea
  • 28. April 2023
    Helferaufruf für das 27. ViaThea
     
    Wir suchen Gruppenbetreuer und Helfer*innen für das 27. ViaThea!
  • 28. April 2023
    Spendenaktion der Sächsischen Zeitung
     
    Zum zwölften Mal sammeln der Förderverein und die Sächsische Zeitung Geld, für das 27. ViaThea.
  • 22. März 2023
    Rückblick: Versteigereung für ViaThea
     
    Die Komparsenrolle für den Filmdreh „Wolfsland“ brachte das meiste Geld ein. Der
    Viathea-Förderverein hat über 3.000 Euro mehr in der Kasse.
  • 28

    Jahre
  • 420

    Gruppen
  • 40

    Nationalitäten

Hauptsponsoren

Mit besonderer Unterstützung der Stadtwerke Görlitz AG, Veolia, der Sparkasse Oberlausitz-Niederschlesien, dem Ostdeutschen Sparkassenverbund, der Kulturstiftung des Freistaates Sachsen und des ViaThea Fördervereins e.V.

*Zur besseren Lesbarkeit wird auf dieser Website das generische Maskulinum verwendet. Die auf dieser Website verwendeten Personenbezeichnungen beziehen sich – sofern nicht anders kenntlich gemacht – auf alle Geschlechter.
 
 
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet eigene Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­­widerrufen.