Liebe Besucherinnen und Besucher, liebe Künstlerinnen und Künstler, liebe Helferinnen und Helfer, liebe Technikerinnen und Techniker, liebe Partner,
im Namen des gesamten ViaThea-Teams möchten wir uns herzlich bei Euch allen für Eure Mitwirkung und Unterstützung beim 29. ViaThea Straßentheaterfestival bedanken.
Dank Eures Engagements wurde das Festival erneut zu einem unvergesslichen Erlebnis. Drei Tage lang – vom 26. bis 28. Juni – wurde die Europastadt Görlitz-Zgorzelec zur großen Bühne unter freiem Himmel: ein Spielplatz der Fantasie, ein Ort der Begegnung, ein Fest für alle Sinne.
Der Himmel hielt still, als wäre er Teil des Ensembles – kein Regen, kein Abbruch. Stattdessen volle Plätze, fliegende Programmhefte, leuchtende Augen. Friedlich, freudvoll, voller Zauber.
Und wenn die letzten Kulissen gefallen sind, bleibt eine Botschaft zurück, die alle Künstler:innen mit nach Hause nehmen: Das ViaThea-Publikum ist nicht nur zahlreich – es ist herzlich, neugierig, wach. Vielleicht eines der schönsten überhaupt.
An die Künstlerinnen und Künstler:
Mit Euren mitreißenden Darbietungen habt ihr die Straßen von Görlitz-Zgorzelec zum Leben erweckt. Eure Kreativität, Eure Energie und Eure Leidenschaft haben das ViaThea zu einem besonderen, lebendigen Kunstereignis gemacht.
An unser Publikum:
Eure Begeisterung, Offenheit und Neugier haben das Festival mit Leben gefüllt. Eure Unterstützung hat nicht nur die Künstlerinnen und Künstler inspiriert, sondern auch eine einzigartige Atmosphäre geschaffen, die noch lange nachklingen wird.
An unsere Helferinnen, Helfer und Technikerteams:
Euer unermüdlicher Einsatz im Hintergrund war essenziell für einen reibungslosen Ablauf. Ohne Eure tatkräftige Hilfe, Professionalität und Verlässlichkeit wäre das Festival in dieser Form nicht möglich gewesen.
An unsere Partner:
Ihre wertvolle Unterstützung und das vertrauensvolle Miteinander haben entscheidend zum Erfolg des Festivals beigetragen. Sie ermöglichen mit Ihrem Engagement, dass ViaThea Jahr für Jahr weiterwachsen und gedeihen kann.
Wir danken Euch für die vielen positiven Rückmeldungen und die besondere Stimmung, die ihr alle gemeinsam geschaffen habt.
Dank Euch bleibt das 29. ViaThea lebendig – in Herzen, Köpfen und Erinnerungen.
Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen beim 30. ViaThea!
im Namen des gesamten ViaThea-Teams möchten wir uns herzlich bei Euch allen für Eure Mitwirkung und Unterstützung beim 29. ViaThea Straßentheaterfestival bedanken.
Dank Eures Engagements wurde das Festival erneut zu einem unvergesslichen Erlebnis. Drei Tage lang – vom 26. bis 28. Juni – wurde die Europastadt Görlitz-Zgorzelec zur großen Bühne unter freiem Himmel: ein Spielplatz der Fantasie, ein Ort der Begegnung, ein Fest für alle Sinne.
Der Himmel hielt still, als wäre er Teil des Ensembles – kein Regen, kein Abbruch. Stattdessen volle Plätze, fliegende Programmhefte, leuchtende Augen. Friedlich, freudvoll, voller Zauber.
Und wenn die letzten Kulissen gefallen sind, bleibt eine Botschaft zurück, die alle Künstler:innen mit nach Hause nehmen: Das ViaThea-Publikum ist nicht nur zahlreich – es ist herzlich, neugierig, wach. Vielleicht eines der schönsten überhaupt.
An die Künstlerinnen und Künstler:
Mit Euren mitreißenden Darbietungen habt ihr die Straßen von Görlitz-Zgorzelec zum Leben erweckt. Eure Kreativität, Eure Energie und Eure Leidenschaft haben das ViaThea zu einem besonderen, lebendigen Kunstereignis gemacht.
An unser Publikum:
Eure Begeisterung, Offenheit und Neugier haben das Festival mit Leben gefüllt. Eure Unterstützung hat nicht nur die Künstlerinnen und Künstler inspiriert, sondern auch eine einzigartige Atmosphäre geschaffen, die noch lange nachklingen wird.
An unsere Helferinnen, Helfer und Technikerteams:
Euer unermüdlicher Einsatz im Hintergrund war essenziell für einen reibungslosen Ablauf. Ohne Eure tatkräftige Hilfe, Professionalität und Verlässlichkeit wäre das Festival in dieser Form nicht möglich gewesen.
An unsere Partner:
Ihre wertvolle Unterstützung und das vertrauensvolle Miteinander haben entscheidend zum Erfolg des Festivals beigetragen. Sie ermöglichen mit Ihrem Engagement, dass ViaThea Jahr für Jahr weiterwachsen und gedeihen kann.
Wir danken Euch für die vielen positiven Rückmeldungen und die besondere Stimmung, die ihr alle gemeinsam geschaffen habt.
Dank Euch bleibt das 29. ViaThea lebendig – in Herzen, Köpfen und Erinnerungen.
Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen beim 30. ViaThea!
- 21. Dezember 2021Frohe Weihnachten!Wir wünschen ein schönes Weihnachtsfest!
- 19. Juli 2021Das war PLAN BEndlich wieder Kultur!
Vom 2. - 3. Juli 2021 fand an drei Orten von Görlitz PLAN B, die pandmietaugliche Variante des ViaThea statt. - 01. Juli 2021Fliegende Fische fallen krankheitsbedingt ausLeider mussten die Fliegenden Fische ihren Auftritt kurzfristig aus gesundheitlichen Gründen absagen...
- 17. Juni 2021Talkrunde im BASTA! JugendkulturzentrumBereits am Donnerstag, den 1.7. wird ab 18:00 Uhr eine Talkrunde im Jugendkulturzentrum BASTA! stattfinden. Mit Mathias Fröck als Moderator und KünstlerInnen des PLAN B...
- 09. Juni 2021The 2nd Chance kann nicht auftreten...Leider kann The 2nd Chance doch nicht Teil von PLAN B sein.
ABER... - 26. Mai 2021PLAN B vom 02.-03.Juli 2021! - ProgrammübersichtNach Absage des Internationalen Straßentheaterfestivals ViaThea, welches vom 1. – 3. Juli 2021 vom Gerhart-Hauptmann-Theater in Planung war, steht das Alternativformat PLAN B, das in Absprache mit der Stadt Görlitz vorbereitet wurde. Es ist eine pandemietaugliche Veranstaltungsvariante, die das Kulturleben am 2. und 3. Juli wieder in die Stadt zurückholt und den BürgerInnen von Görlitz ermöglicht an Kunst und Kultur teilzuhaben.
- 29. April 2021Der Förderverein ViaThea e.V. sagt Danke und ist überglücklich!Ein riesengroßes Dankeschön an alle Unterstützer, die in den vergangenen Wochen für das Herzensprojekt des Fördervereins ViaThea e.V., ein paar Euros dagelassen haben!
- 29. April 2021ViaThea 2021 muss abgesagt werdenWir alle hatten uns sehr auf das kommende Straßentheaterfestival unter dem Motto „Tuchfühlung“ im Juli 2021 gefreut. Doch nun müssen wir schweren Herzens mitteilen, dass...