0
 

Thomas J. Hauck

NEUE WAHRHEITEN VOM RÜBEZAHL
Schreibwerkstatt (Deutschland)
...ein Tisch, ein Stuhl, ein Stoß Papier, Stifte, Malutensilien und schon geht es los! Was gibt es Schöneres, als einen besonderen Ort, Platz zu schaffen, wo Geschichten erdichtet werden können und Neues von Rübezahl erzählt wird.

Thomas J. Hauck schreibt an allen drei Tagen mit Kindern in und aus der Europastadt Görlitz/­Zgorzelec eine Fortsetzungsgeschichte über den Herrn der Berge – auf Deutsch und Polnisch – unterstützt und gedolmetscht von Alicja Szewczyk.

Ein Ort der Phantasie, ein Ort, um Phantasie wachsen zu lassen!


Und wer gar nicht genug vom Herrn der Berge kriegt: Das Schlesische Museum Görlitz bietet während des ViaTheas Rübezahl-Führungen an!

> Rübezahl und seine „lange Geschichte“ sind diesmal beim ViaThea als große Straßenaktion zu erleben. Im Schlesischen Museum aber gibt es für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren ebenfalls viel über den launischen Berggeist zu erfahren. Wo kommt der „Herr der Berge“ eigentlich her? Was treibt er so in seinem Reich? Und warum soll man ihn lieber nicht bei seinem Namen nennen? Die Antworten gibt’s an allen drei ViaThea-Tagen im Schönhof, Brüderstrase 8. Am Ende konnt ihr eure eigene „lange Geschichte“ über Rübe… ups, den Herrn der Berge schreiben und erzählen.


Das Rübezahl-Kindergeschichtenbuch wird gefördert durch die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien.



Kontakt:


Webseite: www.thomasjohanneshauck.de
Ihr wollt wissen, wann die Künstler auftreten? Die Auftrittszeiten und weitere Informationen über die Künstler findet Ihr in unserem ViaThea Programmheft für 2023.

Hier könnt Ihr sehen, wo Ihr das Programmheft ab jetzt erwerben könnt.
 
 
Datenschutzeinstellungen
Diese Website verwendet eigene Cookies und Technologien externer Dienstleister. Einige von ihnen sind notwendig, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bei diesen Techniken können personenbezogene Daten gesammelt werden. Wir möchten Ihnen hier die Möglichkeit bieten, selbst zu entscheiden welche Dienste/­­Anbieter Ihre Daten erhalten dürfen. Sie können Ihre Auswahl später jederzeit auf unserer Seite Datenschutz im dort bereitgestellten Formular ändern/­­widerrufen.